
Schau Dir hier unsere Online-Vorträge zu verschiedenen Themen des nachhaltigen und plastikfreien Lebens an.
Gerne kannst Du unseren Youtube-Kanal auch abonnieren und wirst immer informiert, wenn wieder ein neuer Beitrag unserer Expert*innen online geht.
Der Klimawandel und die Fehlenden Maßnahmen
Ein Vortrag von der Biologin Dr. Maiken Winter.
Plastikfrei mit Baby & Kind
Die wohl beste Motivation, einen nachhaltigen Lebensstil zu führen, sind unsere Kinder. Hannah (Mama von 2 Jungs) und Sarah (arbeitet im Waldkindergarten) berichten in der Aufzeichnung über ihre Tipps und Tricks, Kinder ohne Plastik großzuziehen.
Unverpackt einkaufen - Unverpackt Läden aus der Region Augsburg stellen sich vor
Die Betreiberinnen der lokalen Unverpackt-Läden in der Region erzählen aus ihrem Alltag und beantworten die dringendsten Fragen, zum unverpackten Einkauf.
Plastikarm durch die Erkältungszeit
Die Apothekerin Christina Rohrer und die Fachberaterin für Regulationspharmazie und PTA Carina Reitmair haben nützliche Tipps und Tricks parat, um möglichst plastikarm durch winterlichen Alltag zu kommen.
Nachhaltig heiraten - so klappt's
Der schönste Tag des Lebens soll für die Paare ein unvergessliches Erlebnis werden. Doch nicht nur der Ablauf, die Gästeliste oder das Essen soll stimmen – immer mehr Paare möchten diesen Tag auch umweltverträglich gestalten. Wie, das zeigte die Freie Traurednerin und Forumsmitglied Eva Kampfmann, bei diesem Infoabend zum Thema „Nachhaltig Heiraten“.
Schule und Büro ohne Plastik - so wird der Alltag plastikfreier
In Schule und Büro begegnet uns jede Menge Plastik: Stifte und Heftumschläge aber auch Gegenstände wie Computer und Einrichtungen. Das Fraunhofer Instituts schätzt, dass wir jedes Jahr 60.000 Tonnen Kunststoff einsparen könnten, wenn in Büros nur noch Stifte aus Recycling-Material benutzt würden. Bei unserem Stammtisch erzählte Stammtischleiterin Carina Reitmair, welche Alternative es für Plastik im Büro und Schule gibt.
Minimalismus im Alltag
Zwischen den Jahren und zu Silvester ist eine gute Zeit, Altes abzulegen und Neues zu beginnen. Das gilt auch für einen nachhaltigeren Lebensstil. Wir geben euch Tipps an die Hand, an welchen Stellen ihr ansetzen könnt. Außerdem zeigt euch Forums-Mitglied und Expertin für Minimalismus Julia Grabler, wie ihr es schafft, weniger Dinge im Alltag anzuhäufen.
Alternative und ökologische Menstruationsprodukte
Seit Anfang diesen Jahres durften vier Mitstreiterinnen des Forum Plastikfrei einige Erfahrungen zu Binden- und Tamponalternativen im Selbsttest sammeln. Wir möchten unsere Erfahrungen mit den Produkten gerne aus erster Hand mit euch teilen und erläutern Hintergründe, sowie Vor- und Nachteile.