
Helfende Hände willkommen!
Wir suchen immer nach motivierten Mitgliedern, die sich mit uns für eine plastikfreie Welt einsetzen. Unser Wirkungskreis ist besonders in Augsburg-Stadt, Augsburg-Land und Aichach-Friedberg.
Was musst Du mitbringen?
Vor allem Dich! Wir sind ein bunt gemischtes Netzwerk engagierter Menschen, jeder bringt andere Fähigkeiten in die Arbeit des Forums ein und so haben wir in den letzten Jahren jeder auf seine Weise schon einiges bewegt.
Das kannst du bei uns tun
Fühl dich frei und suche dir aus, wo du mitarbeiten möchtest. Du hast andere Ideen, den Plastikfrei-Gedanken zu verbreiten? Wir freuen uns immer über neue Impulse :)!
Folgendes kannst du bei uns tun:
Infos mit persönlicher Note
Du bist kommunikativ und spontan? Dann überzeuge Menschen am sommerlichen Infostand über die Gefahren und Alternativen von Plastik! Von Stadtteilfesten über das Augsburger Erfolgsfestival Modular bis hin zur Präsenz auf Sonderveranstaltungen wie der Kanu-WM, wir wollen im direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region sein und zum Thema aufklären.
All hands on deck!
Du bist ein Organisationstalent oder es macht dir einfach Spaß, mit anderen Leuten Veranstaltungen zu planen und tatkräftig vor Ort mitzuwirken? Du sprudelst nur so vor Ideen für verschiedene Formate? Neben unserem jährlichen Abschluss der Plastikfreien Schulen/Kitas – der Überreichung der entsprechenden Zertifikate an die erfolgreichen Einrichtungen – freuen wir uns auch weitere Formate und Veranstaltungsformen zu etablieren.
Die Ziele und Zielgruppen der Veranstaltungen können natürlich variieren.
Wirke mit!
In verschiedenen Projekten möchten wir den Menschen einen schonenderen Umgang mit unseren endlichen Ressourcen vermitteln. Verschiedene Konzepte erreichen verschiedenes Publikum.
Beispiele:
- Das Projekt ‚Plastikfreie Schule bzw. Kita“ bemüht sich vor allem um Kinder, Jugendliche und ihre Familien sowie die ErzieherInnen und Lehrkräfte als Multiplikatoren.
- Der durch das Forum Plastikfrei initiierte Stoffwindelzuschuss der Stadt Augsburg spricht gezielt den Portemonnaie der Eltern an.
- Die Aufklärung zu nachhaltigen Menstruationsprodukten legt den Fokus natürlich auf Frauen.
- Die Bildungsbox Plastikfrei, damit Kitas und Schulen schnell, einfach und kostenfrei an Bildungsmaterial zum Thema kommen
Arbeite an bestehenden Projekten mit oder RUFE DEIN GANZ EIGENES PROJEKT INS LEBEN!
Wir freuen uns über jedes geglückte Projekt wie ein Honigkuchenpferd. Hier das Pressefoto mit Bürgermeisterin Martina Wild und Stadtbücherei-Leitung Tanja Fottner, als wir unsere Bildungsboxen Plastikfrei ganz stolz übergeben durften:
Austausch ist essentiell
Als Forum Plastikfrei sind wir nicht nur in der Lokalen Agenda 21 der Stadt Augsburg vertreten, wir sind zudem Projektgruppe bei Transition Town Augsburg eV sowie Gründungsmitglied von Zero Waste Germany eV. Hinzu kommen die Kontakte mit den Landkreisen und deren Abfallwirtschaften und Bildungsbüros als auch die Vernetzung mit den relevanten BNE-Akteuren und Projektpartnern der Region.
Dir macht es Spaß, sich mit unterschiedlichen Gruppen und Menschen im Austausch zu befinden und an gemeinsamen Zielen kreativ und stetig zu arbeiten? Wir finden eine Aufgabe für dich! 😉
Die sozialen Medien
Du bist kreativ und weißt, was die Leute auf Insta & Co sehen wollen? Du hast Ideen, um unserer Botschaft die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sie verdient? Dann komm in unser Social Media-Team und bring dich ein!
Support
Du bist technisch affin oder hast bereits Erfahrungen in Sachen WordPress und Webseitenpflege sammeln können? Dann unterstütze uns, indem du die Inhalte planst und die Webseite pflegst!
Mentor*innen gesucht!
Für unser Projekt Plastikfreie Schule/Kita suchen wir stets Mentor*innen für die kommenden Runden. Ein Mentor oder eine Mentorin begleitet die jeweilige Einrichtung in der Projektlaufzeit.